Veranstaltungskalender

  • Theaterworkshop

    • Sa. 10.05.2025 - Su. 11.05.2025 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Wildbad Kunststation Burgbernheim
    • Wildbad Kunststation Burgbernheim

    Theaterworkshop in der Wildbad Kunststation Burgbernheim

  • Show-Cooking mit der Dicken Katze am 16.05.2025

    3-Gänge Menü, Unterhaltung und Küchenwissen Zeitgemäße Kulinarik trifft Nachhaltigkeit und Entertainment.  Der Koch unterhält die Gäste am Herd. Nähkästchengeplauder und mehr. Ein Angebot über Regionalität, Genuss und mehr. Ohne Fleisch.   80,- € inkl. Aperitif, Wasser und Welcome Snack könnt ihr jetzt buchen unter: Show-Cooking mit der Dicken Katze

    Show-Cooking mit der Dicken Katze
  • Zauber des Maiwaldes; Abendliches Waldbaden mit Maibowle

    • Fr. 16.05.2025 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
    • Wald Burgbernheim
    • WALDwärts mit Kathrin Feindert und Birgit Reichenberg

    Willkommen zu einem unvergesslichen Abend in der Natur! Tauche ein in die magische Atmospähre des Maiwaldes. Spüre wie die lebendige, kraftvolle Zeit des Jahres beginnt. Genieße zum Abschluss eine erfrischende Maibowle (bei uns auch ohne Alkohol lecker). Preis: 22 € Info und Anmeldung bei Kathrin Feindert Tel. 09843980676 https://www.wildewege-naturentdeckungen.de Birgit Reichenberg Tel. 0984395666 https://www.kraeuter-liebe.de  

    Logo
  • Veredelungskurs mit Baumwart Klaus Huprich

    Veredelungskurs mit Baumwart Klaus Huprich Das Veredeln von Obstgehölzen ist eine uralte gärtnerische Technik. Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Verfahren. Wer die Technik der Veredelung lernen möchte, kann einen Veredelungskurs bei Baumwart Klaus Huprich besuchen. Für das Umveredeln von Altbäumen werden zwei Termine angeboten: Samstag, der 26. April 2025 und Samstag, der 17. Mai 2025 jeweils von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist am neuen Streuobsterlebniszentrum BERNATURA (Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim). In einem weiteren Kurs zeigt Klaus Huprich das Veredeln von Unterlagen. Dieser Kurs findet am Samstag, den 24. Mai 2025 ebenfalls von 9 bis 12 Uhr in der Werkstatt des neuen Streuobsterlebniszentrums BERNATURA statt. In den Kursen gibt es praktische Übungen, um die Kunst des Veredelns zu erlernen. Jeder Kurs bietet 15 Plätze. Um eine Voranmeldung im Rathaus unter der Telefonnummer 09843/309-0 wird gebeten. Die Kursgebühr beträgt 20 € inkl. Material.

    Bild Veredelung Zwetschge
  • Schlemmerwanderung

    • Sa. 17.05.2025 10:00 Uhr
    • Treffpunkt: Minigolf
    • Burgbernheimer Gastronomen

    Schlemmerwanderung der Burgbernheimer Gastronomen 3 wunderschöne Plätze, 3 exquisite Gänge, 3 charmante Köche Genießen Sie ein saisonales 3-Gänge Menü unter den reich tragenden Streuobstbäumen Burgbernheims. Geführte Wanderung von Streuobstexperte Ernst Grefig entlang unserer 30.000 Streuobstbäume. Bequeme Anreise über die zwei Burgbernheimer Bahnhöfe per Zug möglich. Reine Gehzeit 2,5 h, gesamte Dauer 5 h. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich. Bestellungen unter: mail@engelswirt.de oder Tel. 09843584

    Schlemmerwanderung