Tagesordnung der 3. Bauausschusssitzung 22.07.2008


1.
Genehmigung der Niederschrift des Bauausschusses vom 26.06.2008
2.
Neubau der Sporthalle in Burgbernheim
Brandschutzkonzept
Es werden zusätzliche Rettungswege erforderlich (aus jedem Hallendrittel zwei Ausgänge).
Statik und Dachdeckung
Der Bauausschuss sprach sich einstimmig für ein Aluminiumblechdach aus, dies bietet den Vorteil der längeren Haltbarkeit, sowie die Möglichkeit, eine evtl. Photovoltaikanlage einfacher und kostengünstiger befestigen zu können. Die Mehrkosten gebenüber einem Foliendach liegen bei rund 22.000 €.
Lüftungsanlage
Die Lüftungsanlage wird im Technikraum innerhalb des Gebäudes untergebracht, die Leitungen verlaufen unter der Zuschauertribüne. Die Alternative wäre eine Aufstellung auf dem Hallendach gewesen, was jedoch zu einer aufwändigeren Statik und evtl. zu Lärmproblemen führen könnte.
Wärmeschutz
Grundsätzlich soll nach der Energieeinsparverordnung 2007 gebaut werden. Die neue EnEV 2009 würde Mehrkosten von 36.000 € verursachen, das Einsparpotential bei den Energiekosten würde dagegen nur bei 500 €/Jahr liegen.
3.
Sonstiges
Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter