Gebühren, Beiträge und Steuern

Gebühren

Abwassergebühr
3,20 €/m³
Wassergebühr (incl. 7% MwSt.)

2,78 €/m³

Jahresfischereischein
22,50 €
Führungszeugnis
13,00 €
Antrag auf Erteilung eines Führerscheines

5,10 €

An-, Ab-, Ummeldung
kostenlos
Aufenthaltsbescheinigung
5,00 €
Personalausweis (bis 24 Jahre)
22,80 €
Personalausweis
37,00 €
Reisepass (bis 24 Jahre)
37,50 €
Reisepass (ab 24 Jahre)
60,00 €
Kinderausweis (nur bis 12 Jahre)
13,00 €
vorübergehende Gaststättenerlaubnis
30,00 €


Müllgebühren (Landkreis) incl. 10 Leerungen/Jahr


80 Liter-Tonne

132,00 €/Jahr

80 Liter-Tonne zusätzliche Leerung

3,10 €/Leerung

120 Liter-Tonne

148,32 €/Jahr

120 Liter-Tonne zusätzliche Leerung

3,62 €/Leerung

240 Liter-Tonne

216,60 €/Jahr

240 Liter-Tonne zusätzliche Leerung

5,52 €/Leerung

1.100 Liter-Tonne

718,68 €/Jahr

1.100 Liter-Tonne zusätzliche Leerung

25,80 €/Leerung

120 Liter-Biotonne

3,80 €/Monat

weitere Informationen und Formulare



Beiträge

Herstellungsbeitrag für Wasserversorgung

je Quadratmeter Grundstücksfläche, zuzüglich 7% MwSt.

0,72 €/m²

je Quadratmeter Geschossfläche, zuzüglich 7% MwSt.

3,46 €/m²

Herstellungsbeitrag für Abwasserentsorgung

je Quadratmeter Grundstücksfläche

1,47 €/m²

je Quadratmeter Geschossfläche

12,53 €/m²



Steuern

Hundesteuer
50,00 €
Gewerbesteuer (Hebesatz)
320 %
Grundsteuer A (Hebesatz)
450 %
Grundsteuer B (Hebesatz)
450 %
Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-28-2023
28.03.2023 19:00 Vortrag "Konflikte: Entstehung - Entwicklung - Vermittlung" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Th, 03-30-2023
Fr, 03-31-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter