Tagesordnung der 18. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 11.04.2011


1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 22.11.2010
2.
Innenhofüberdachung und Umbau der Grund- und Mittelschule Burgbernheim;
2.1 Vergabe folgender Gewerke:
a) Rohbauarbeiten
b) Fensterausbau und Schadstoffsanierungsarbeiten
c) Dachabdichtungsarbeiten
d) Trockenbauarbeiten
e) Mobile Trennwand
f) Metallbau- und Verglasungsarbeiten
2.2 Ermächtigung zur Vergabe folgender Gewerke:
a) Heizung und Sanitär
b) Lüftung
c) Elektroarbeiten
3.
Rathaus Burgbernheim; Digitales Schließsystem
4.
Grund- und Mittelschule Burgbernheim; Computer-Ersatzbeschaffung für den Informatikraum 1
5.
Sonstiges
Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Mo, 09-25-2023
Tu, 09-26-2023
26.09.2023 19:00 Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter