Tagesordnung der 37. Sitzung des Stadtrates vom 27.07.2023

Bericht der FLZ über die Sitzung (Brand- und Einbruchmeldeanlage für das Feuerwehrgerätehaus)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Kindertagesstätte; Mülleinhausung und Gerätehäuser)

 1.

 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 29.06.2023

2.

Neubau einer Kindertagesstätte in Burgbernheim; Vergabe der Arbeiten für die Müll­einhausung und Gerätehäuser

Es erfolgte keine Vergabe, da die Kosten erheblich über der Kostenberechnung lagen. Eine veränderte Neuausschreibung soll eine Kostenreduzierung bringen.

3.

Bauantrag; Neubau einer gewerblichen Lagerhalle auf dem Grundstück Fl.Nr. 2029 im Gewerbegebiet "Im Grund"

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

4.

Aufstellung des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms "Lebendige Zentren" und des Bayerischen Länderprogramms "Innen statt Außen (ISA)"; Jahresanmeldung 2024

Der Stadtrat meldete bei der Regierung von Mittelfranken die Städtebaufördermittel für das Jahr 2024 an. Im Mittelpunkt steht das Bernatura – Streuobstkompetenzzentrum mit Fördermitteln von insgesamt 4,97 Mio. €. Weiterhin ist die Sanierung der Rodgasse, Privatmaßnahmen und der Verbindungsweg zwischen der Hirschengasse und Hinter den Gärten enthalten.

5.

Bauantrag; Errichtung einer Produktionshalle in der Bergeler Straße 24

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6.

Feuerwehrgerätehaus Burgbernheim; Einbau einer kombinierten Brand- und Einbruch­meldeanlage

Der Stadtrat stimmte dem Einbau einer Brand- und Einbruchmeldeanlage im Feuerwehrgerätehaus zu.

7.

Sonstiges

Termine.
«»October
 MoTuWeThFrSaSu
392526272829301
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
44303112345
Appointments
Su, 10-1-2023
Mo, 10-2-2023
02.10.2023 19:00 Vortrag "Arbeitsrecht - Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Beendigung des Arbeitsverhältnisses" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter