Tagesordnung der 46. Sitzung vom 26.07.2018

Bericht der WZ über die Sitzung (Bauanträge) 

 Bericht der WZ über die Sitzung (Ablösung der Gemeinderechte)

1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 28.06.2018



2.

Bauantrag von Herrn Thomas Trümper;

Errichtung eines Carports auf dem Anwesen Saemannsgartenweg 1

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



3.

Bauantrag von Frau Dorothee Lang, Herrn Hans Lang und Herrn Martin Hille; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Grundstück Rosenapfelstraße 5 im Neubauge­biet "Gartenfeld-Ost"

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



4.

Bauantrag von Herrn Walter Michalk; Neubau einer landwirtschaftlichen Lagerhalle auf dem Anwesen Hochbach 10


Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



5.

Bauantrag von Herrn Werner Geißbauer; Neubau eines Dreifamilienhauses auf dem Grund­stück Blumenstraße 3 im Bebauungsgebiet "Gartenfeld"

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


6.

Bauantrag von Herrn Martin Eberhardt; Neubau Nebengebäude und Gartenhaus auf dem Grundstück Rosenapfelstraße 1 im Neubaugebiet "Gartenfeld-Ost"

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.



7.

Ablösung der Gemeinderechte im OT Pfaffenhofen im Rahmen des Verfahrens der Ländlichen Entwicklung Pfaffenhofen 2

Im Rahmen der Flurbereinigung werden die bisherigen Gemeinderechte abgelöst und gelöscht.



8.

Sonstiges

Das neue Feuerwehrfahrzeug HLF 20 wurde ausgeliefert und steht der Feuerwehr Burgbernheim mittlerweile zur Verfügung.

Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-28-2023
28.03.2023 19:00 Vortrag "Konflikte: Entstehung - Entwicklung - Vermittlung" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Th, 03-30-2023
Fr, 03-31-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter