Kriegerdenkmal auf dem Kapellenberg


20201115_141845

Das Denkmal wurde 1923/24 für "die auf dem Felde der Ehre gebliebenen Helden" des 1. Weltkriegs aus Burgbernheim erbaut. Aufgrund der leeren Gemeindekasse wurde zunächst ein "Heldenhain" aus 64 jungen Eichen in Form des Eisernen Kreuzes angelegt. Dieses Naturdenkmal befindet sich am Nordwestabhang des "Himmelfahrtsberges" und ist weithin sichtbar.

1923 beschloss man, ein steinernes Denkmal zu errichten. Die Denkmalweihe fand am 9. Mai 1925 unter den Augen von ca. 6.000 Gästen statt. Nach dem 2. Weltkrieg wurden die Namen der im Krieg Gefallenen ergänzt.

Burgbernheim hatte im 1. Weltkrieg 84 und im 2. Weltkrieg 205 Gefallene zu beklagen. Diese sind auf den Ehrentafeln namentlich aufgeführt.

Im Herbst 2020 wurde das Kriegerdenkmal umfassend saniert. Die entstandenen Kosten wurden von einem großzügigen Spender übernommen. Herzlichen Dank!

Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter