Neubau eines Verbindungsweges zwischen dem ASB Seniorenzentrum und der Altstadt

Mitte 2015 ging das neue ASB-Seniorenzentrum in Betrieb. Zwischen diesem und dem Kernort soll eine attraktive Wegeverbindung geschaffen werden. Es entstehen zusätzlich einige Parkplätze sowie ein Platz mit einem Pavillon.

Die Bauarbeiten beginnen ab 2017, die Maßnahme wird mit 60% über die Städtebauförderung mitfinanziert.

Schnitt Bild

Pläne zum Herunterladen:

Ausführugnsplanung südlicher Teil

Ausführungsplanung nödlicher Teil

Schnitte


Erholung, Spiel und Spaß für Jung und Alt mitten im Ort

Verbindungsweg zum ASB-Seniorenzentrum fertiggestellt

Der neue Verbindungsweg zwischen der Rothenburger Straße und dem ASB-Seniorenzentrum konnte in den letzten Wochen fertig gestellt werden. Neben der Gehwegverbindung entstanden ein Stück Zufahrtsstraße sowie sechs Parkplätze. Der Pavillon in der Mitte bietet einige Sitzgelegenheiten. Die fünf Fitnessgeräte und das im Boden eingelassene Trampolin lassen die Herzen aller Sportbegeisterten höher schlagen. Spielmöglichkeiten wie „Vier gewinnt“ oder „Mühle“ laden zum Verweilen ein oder man fordert sich bei einem Boule-Spiel gegenseitig heraus. Die Anlage wurde mit verschiedenen Pflanzen eingegrünt: Blumeneschen, Apfeldorn, Hainbuchenhecke, Nussbaum, rotblühende Kastanie und eine Blumenwiese.

Geräte




Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-23-2023
23.09.2023 "Herbstwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
Mo, 09-25-2023
Tu, 09-26-2023
26.09.2023 19:00 Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter