Asylbewerber und Flüchtlinge in Burgbernheim

Im September 2014 trafen sich über 50 Bürgerinnen und Bürger aus Burgbernheim, um einen Unterstützerkreis für die derzeit 50 Asylbewerber zu gründen.

Viele Helfer bekundeten ihre Mitarbeit bei den Themen Sprachunterricht, Fahrdienste, Orientierungshilfe in Burgbernheim und Umgebung, Hausaufgabenbetreuung, handwerkliche Unterstützung, usw.

Wenn auch Sie mithelfen möchten, können Sie den Meldebogen ausfüllen und im Rathaus Burgbernheim abgeben. Wir bringen dann die Helfer nach Themenbereichen zusammen. Wir veröffentlichen an dieser Stelle auch den Bedarf an Kleidungsstücken, Spielsachen, etc.

Jeden Montag ab 15.00 Uhr können sich Asylbewerber im ehemaligen Reisebüro in der Unteren Rathausgasse treffen, dort kümmern sich einige Burgbernheimer um die Flüchtlinge.

Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Matthias Schwarz, Tel. 09843/309-20 und Herr Pfarrer Wolfgang Brändlein, Tel. 09843/97863 gerne zur Verfügung.

Leitfaden für die Flüchtlingshilfe im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim

www.ueberzaunundgrenze.de


Informationen zum Herunterladen:

Leitfaden für die Flüchtlingshilfe im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim

www.ueberzaunundgrenze.de

Deutsch Asyl Info 1

DeutschAsyl Info 2

DeutschAsyl Info 3

DeutschAsyl Info 4

DeutschAsyl Info 5

Handreichung für die Asylantragstellung in Zirndorf

 

Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Sa, 03-25-2023
25.03.2023 09:00 Frauen-Baumschnittkurs mit der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann Die Anmeldungen zu den Kursen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843/309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de Die Kurse beginnen jeweils um 9.00 Uhr und enden circa um 15.00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro.
25.03.2023 10:00 Radtour zum Adonisröschenhügel bei Erkenbrechtshofen Radtour zum Adonisröschenhügel bei Erkenbrechtshofen; im Anschluss daran Zubereitung von Kräuterquark von den gesammelten Kräutern in der Kräuterstube Strecke: ca. 30 km Dauer: etwa 3 – 4 Std. Kosten: 12,00 €, Kinder frei (Anmeldung unter 0175/8110128) Ersatzveranstaltung bei schlechtem Wetter: Bilder aus Blumen gestalten
25.03.2023 14:00 - 17:00 Brettspiele

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter