Asylbewerber und Flüchtlinge in Burgbernheim

Im September 2014 trafen sich über 50 Bürgerinnen und Bürger aus Burgbernheim, um einen Unterstützerkreis für die derzeit 50 Asylbewerber zu gründen.

Viele Helfer bekundeten ihre Mitarbeit bei den Themen Sprachunterricht, Fahrdienste, Orientierungshilfe in Burgbernheim und Umgebung, Hausaufgabenbetreuung, handwerkliche Unterstützung, usw.

Wenn auch Sie mithelfen möchten, können Sie den Meldebogen ausfüllen und im Rathaus Burgbernheim abgeben. Wir bringen dann die Helfer nach Themenbereichen zusammen. Wir veröffentlichen an dieser Stelle auch den Bedarf an Kleidungsstücken, Spielsachen, etc.

Jeden Montag ab 15.00 Uhr können sich Asylbewerber im ehemaligen Reisebüro in der Unteren Rathausgasse treffen, dort kümmern sich einige Burgbernheimer um die Flüchtlinge.

Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Matthias Schwarz, Tel. 09843/309-20 und Herr Pfarrer Wolfgang Brändlein, Tel. 09843/97863 gerne zur Verfügung.

Leitfaden für die Flüchtlingshilfe im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim

www.ueberzaunundgrenze.de


Informationen zum Herunterladen:

Leitfaden für die Flüchtlingshilfe im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim

www.ueberzaunundgrenze.de

Deutsch Asyl Info 1

DeutschAsyl Info 2

DeutschAsyl Info 3

DeutschAsyl Info 4

DeutschAsyl Info 5

Handreichung für die Asylantragstellung in Zirndorf

 

Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-30-2023
30.09.2023 10:00 Radtour und Kräuterbrote Wir starten um 10.00 Uhr mit einer 10 km langen Radtour über die Streuobstwiesen von Burgbernheim bis zum Freizeitsee an der B 470. Dabei werden wir Kräuter sammeln und danach mit einem frischen Brot verzehren. Treffpunkt: Kräuterstube Burgbernheim, Innere Bahnhofstraße 2, 91593 Burgbernheim Die Kursgebür beträgt 12,00 € für Erwachsene, Kinder sind frei Info unter 0175-8110128 Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativangebot in der Kräuterstube statt. Ihre Kräuterpädagogin Susanne Göbel
30.09.2023 11:00 - 17:00 Schokoladenfest in Hochbach
Su, 10-1-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter