Die wichtigsten Daten für Investoren:


Einwohner Burgbernheim

3.300

Einwohner Umland (Verwaltungsgemeinschaft)

6.700

Einwohner Landkreis Neustadt a.d.A.-Bad Windsheim
100.000


Verkehrsanbindung:

Autobahn A 7 Würzburg - Ulm, Ausfahrt Bad Windsheim
4 km
Autobahn A 6 Heilbronn - Nürnberg
35 km
Autobahn A 3 Frankfurt - Nürnberg
45 km
Bundesstraße B 470 Reichelshofen - Neustadt/A. - Forchheim
direkt
Bundesstraße B 13 Würzburg - München
2 km


Bahnanbindung:

Bahnhof Burgbernheim, Bahnstrecke Steinach - Neustadt/A.
direkt
Bahnhof "Burgbernheim-Wildbad" Bahnstrecke Würzburg - München
direkt
Bahnhof Neustadt/A., Bahnstrecke Würzburg - Nürnberg
25 km
Industriestammgleis, Bahnstrecke Steinach - Neustadt/A.
direkt


Flugplätze:

Sonderlandeplatz Schweinsdorf (bei Rothenburg o.d.T.)
16 km
Sonderlandeplatz Wiebelsheim (bei Bad Windsheim)
10 km
Nürnberg
60 km


Wasserstraßen:

Staatshafen Nürnberg (am Rhein-Main-Donau-Kanal)
60 km


Entfernungen:

Burgbernheim - München
210 km
Burgbernheim - Nürnberg
60 km
Burgbernheim - Ansbach
30 km
Burgbernheim - Würzburg
55 km


Abwasser:

mechanisch-vollbiologische Kläranlage (Inbetriebnahme 2004)
derzeitige Auslastung der Kläranlage
8.000 EW

6.000 EW

Abwassergebühr
3,50 €/m³


Wasserversorgung:

eigene Trinkwasserversorgung

Wassergebühr (netto)

2,60 €/m³



Erdgasversorgung durch Erdgas Burgbernheim GmbH

Sondertarife möglich



Stromversorgung durch Stadtwerke Burgbernheim

20 kV-Leitungen an jedem Grundstück

Sondertarife möglich



Glasfaser- Anschluss an jedem Grundstück



Industriegleisanschluss bereits vorverlegt



Dienstleistungsangebote umliegender Firmen:

Galvanik, Metallverarbeitung,

Holzbearbeitung, etc. (weitere Angebote auf Anfrage)



Regionale staatliche Förderprogramme
über Regierung von Mittelfranken, Ansbach
bis zu 15%


Steuern:

Hebesatz Gewerbesteuer
320
Hebesatz Grundsteuer B
450


Bildungseinrichtungen:

Grund- und Mittelschule
am Ort
Real-, Wirtschaftsschule, Gymnasium Bad Windsheim
10 km
Fachhochschule Ansbach
30 km
Universität Nürnberg
60 km


ärztliche Versorgung

Allgem. Ärzte, Zahnarzt, Apotheke, Heilpraktiker
am Ort

Krankenhaus Bad Windsheim, Rothenburg o.d.T.

10 km

Haben Sie weitere Fragen? Sprechen Sie uns an!

Bürgermeister Matthias Schwarz
Tel. 09843/309-20

Bauamt
Herr Roland Neumann
Tel. 09843/309-26

Termine.
«»September
 MoTuWeThFrSaSu
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301
402345678
Appointments
Sa, 09-23-2023
23.09.2023 "Herbstwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
Mo, 09-25-2023
Tu, 09-26-2023
26.09.2023 19:00 Vortrag "Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter