Altmühlursprung

Altmühlquelle

Bereits die ältesten Karten weisen das Gebiet um den Burgbernheimer Hirschteich als Ursprung der Altmühl aus.


1904 entschied das Königlich Bayerische Hydrotechnische Bureau zu München, dass als Ursprung der Altmühl der Abflussgraben des Hornauer Weihers angenommen werden muss. Von den Zuflüssen des Hornauer Weihers hat derzeit die Quelle bei der Erlach Siedlung die stärkste Wasserschüttung und kann deshalb als Altmühlquelle angesehen werden

Die Altmühl fließt in die Donau und von dort ins Schwarze Meer.

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter