Neubau der Kläranlage


 

Kläranlage 1
Kläranlage 2


 

Die alte Tropfkörper-Kläranlage mit 4.500 Einwohnergleichwerten (EW) entsprach nicht mehr den Anforderungen der Wasserwirtschaft. Daher entschloss man sich gegen Ende der 90iger Jahre, eine neue Kläranlage zu errichten.
 
Baubeginn war im Frühjahr 2003, die Anlage wurde bis Juli 2004 fertiggestellt und ging in Betrieb. Das Abwasser der Stadt Burgbernheim (mit dem Ortsteil Schwebheim) und die Abwässer der Gemeinde Gallmersgarten (mit den Ortsteilen Steinach b.R. und Steinach a.d.Ens) werden hier gereinigt.
 
Diese biologisch-aerobe Schlammstabilisierungsanlage hat eine Ausbaugröße von 8.000 EW, der max. Zulauf beträgt 62 l/Sekunde. Das Abwasser wird über eine Freispiegelzulaufleitung DN 400 vom Standort der alten Kläranlage zur neuen Kläranlage geleitet. Dort durchläuft es folgende Stationen:
  • Schneckenhebewerk (2 Schnecken mit einer Leistung von je 63 l/Sek.)
  • Rechen (filtert alle groben Stoffe heraus, Spaltweite 4 mm)
  • Sandfang (belüfteter Längssandfang mit Fettfang)
  • Belebungsbecken (feinblasige Belüftung)
  • Nachklärbecken (mit Rücklaufschlammpumpwerk)
  • Ablaufmessstation
  • Schlammsilos (3 Silos mit einem Fassungsvermögen von je 875 m³, entspricht dem Klärschlammanfall eines Jahres)
  • Trockenbeete (der Klärschlamm wird auf zwei Trockenbeeten mit je 400 m² getrocknet und soll ab Ende 2007 in der kommunalen Klärschlammverwertungsanlage in Dinkelsbühl entsorgt werden)
 
Die Gesamtbaukosten lagen bei rund 4,2 Mio €, wovon 13 % auf die Nachbargemeinde Gallmersgarten entfielen. Die staatlichen Zuschüsse für die Stadt Burgbernheim betrugen 427.000 €. Die restliche Finanzierug erfolgte über Verbesserungsbeiträge (80 %) und Gebühren (20 %).

Kläranlage 3
Kläranlage 4

Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter