Streuobsterlebnispfad Burgbernheim

Tagesordnung der 14. Sitzung des Stadtrates vom 25.06.2015

10.

Generalinstandsetzung und Erweiterung des bestehenden Natur & Erlebnispfades im Gründ­lein zu einem Streuobsterlebnispfad

Der bestehende Lehrpfad soll ausgebaut und um Elemente des Streuobstes ergänzt werden. Fördermöglichkeiten bestehen über den Naturpark Frankenhöhe bzw. über LEADER.


Tagesordnung der 21. Sitzung des Stadtrates vom 17.03.2016

7.

Umgestaltung des Naturlehrpfads "Im Gründlein" zu einem Streuobsterlebnispfad; Namensgebung und Gestaltung eines Burgbernheimer Maskottchens

Der bestehende Naturlehrpfad soll zu einem attraktiven Streuobsterlebnispfad umgebaut werden. Für die Konzeption sollen mehrere Angebote eingeholt werden. Das vom Naturpark Frankenhöhe geförderte Konzept wird dann bis Frühjahr 2017 umgesetzt. Ein Maskottchen in Apfelform wirbt künftig bei Veranstaltungen für den Streuobstort Burgbernheim.


Tagesordnung der 30. Sitzung des Stadtrates vom 26.01.2017

2.

Umgestaltung des Naturlehrpfads "Im Gründlein" zu einem Streuobsterlebnispfad; Zwischenbericht

Norbert Metz vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken stellte in einem Zwischenbericht die Neukonzeption des Streuobsterlebnispfades vor. Die bisherige Streckenführung wird um eine Variante über den Prösselbuck erweitert. Neben den Informationstafeln wird es auch eine eigene Homepage und App geben, mit der Informationen direkt vor Ort abgerufen werden können.


Tagesordnung der 41. Sitzung des Stadtrates vom 08.02.2018

2.

Layout-Vorstellungen zu

- Streuobsterlebnispfad

- Autobahnschild

- Corporate Identity

Armin Höhn stellte ein überarbeitetes Logo, einen Entwurf für ein Autobahnschild und die Tafeln des Streuobsterlebnispfades vor. Die grafischen Arbeiten wurden vom Stadtrat als sehr gelungen beurteilt.


Im Herbst 2018 konnten die einzelnen Tafeln aufgestellt werden. Ab Frühjahr 2019 steht auch unsere neue App sowie eine Homepage rund um das Thema Streuobst zur Verfügung.


Tafel 2

Streuobstpfad Förderlogos

Eröffnung des neuen Streuobsterlebnispfades

Im Rahmen des 3. Burgbernheimer Streuobstwandertages konnte unser neuer Streuobsterlebnispfad eröffnet werden. 19 Tafeln weisen im Bereich des  Gründleins bzw. Prösselbucks auf interessante Streuobstinformationen hin. Das Eichhörnchen Ernie stellt so manch freche Frage, die die schlaue Eule kompetent beantworten kann.

Zusätzlich gibt es für alle Android-Geräte ein Streuobstquiz speziell für Kinder. Die App „Streuobsterlebnis Burgbernheim“ kann ab sofort im Google-Playstore heruntergeladen werden. Nutzen Sie einfach den QR-Code. Viel Spaß!


App Streuobstquiz herunterladen


Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-28-2023
28.03.2023 19:00 Vortrag "Konflikte: Entstehung - Entwicklung - Vermittlung" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Th, 03-30-2023
Fr, 03-31-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter