Tagesordnung der 50. Sitzung vom 20.12.2018

Bericht der WZ über die Sitzung (Förderprogramm RZWas)

Bericht der WZ über die Sitzung (Erweiterung Industriegebiet)

Bericht der WZ über die Sitzung (Spielplatz Pfaffenhofen)

Bericht der WZ über die Sitzung (neue Broschüre) 

Bericht der WZ über die Sitzung (Festlegungssatzung)


1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 29.11.2018


2.

Diskussion über Vorhaben (z.B. Wasserhochbehälter; Bau von Abwasserverbundleitungen) zur Aufnahme in ein Förderprogramm nach RZWas 2018

Über das neue Förderprogramm sind verschiedene Maßnahmen im Stadtgebiet grundsätzlich förderfähig. Für den Neubau des Trinkwasserhochbehälters an der Steige stünden 250 € je angeschlossenen Einwohner als Förderung zur Verfügung. Die Abwasserdruckleitungen zwischen Buchheim und Schwebheim sowie zwischen Hochbach und der Kläranlage würden mit 150 € je laufenden Meter Druckleitung gefördert. Die Maßnahmen müssten 2021 abgeschlossen sein. Die möglichen Baumaßnahmen wurden im Stadtrat diskutiert, Entscheidungen wurden noch nicht getroffen.


3.

Nachtrag Nr. 4 zum Netzanschluss- und Netznutzungsvertrag mit der Main-Donau Netzgesellschaft; Erhöhung der vertraglichen Vorhalteleistung

Die Stadt erhöht die Vorhalteleistung bei der MDN auf 7.000 kVA.


4.

Satzung zur Ersten Änderung der Satzung über die Festlegung des bebauten Bereichs von Schweb­heim als im Zusammenhang bebauter Ortsteil (Festlegungssatzung vom 27.11.2001)

Die Satzung wird dahingehend geändert, dass künftig kein Vorranggebiet für Landwirtschaft mehr besteht.


5.

Bauleitplanung der Stadt Burgbernheim; 3. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan im Parallelverfahren mit der Aufstellung des qualifizierten Bebauungsplans Nr. 30 Gewerbe- und Industriegebiet "Breites Feld"

Für den Bereich entlang der Steinacher Straße fasste der Stadtrat einen Aufstellungsbeschluss für die Erweiterung des Industriegebietes um weitere 20 ha.


6.

Bauantrag von Frau Tanja Ulmer; Errichtung eines Wohnhauses mit drei Wohneinheiten und Garagen auf dem Baugrundstück Eschenweg 10

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.


7.

Spielplatz Pfaffenhofen; Festlegung des Budgets

Für den Spielplatz Pfaffenhofen wurde ein Budget von 15.000 € beschlossen. Dafür können nun Spielgeräte und Sitzgelegenheiten beschafft werden.


8.

Sonstiges

  • Im nichtöffentlichen Teil wurde das Büro Meixner & Partner aus Augsburg beauftragt, das Vergabeverfahren für freiberufliche Leistungen für das Streuobstkompetenzzentrum durchzuführen. Dafür entstehen Kosten von rund 12.000 €. Mitte des Jahres 2019 kann dann ein Architekturbüro mit den konkreten Planungen beauftragt werden.
  • Für den Tourismusbereich wurde eine neue Broschüre erstellt. Diese enthält sowohl die Angebote der Gastronomie als auch einen Veranstaltungskalender, Übernachtungsmöglichkeiten und die Freizeitangebote in Burgbernheim.
Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Sa, 03-25-2023
25.03.2023 09:00 Frauen-Baumschnittkurs mit der ausgebildeten Baumwartin Gudrun Ruttmann Die Anmeldungen zu den Kursen bitte mit Anschrift und Telefonnummer bei der Stadt Burgbernheim, Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim, Telefon: 09843/309-0 oder per Mail: info@burgbernheim.de Die Kurse beginnen jeweils um 9.00 Uhr und enden circa um 15.00 Uhr. Theorie und Praxis werden in den Streuobstwiesen vermittelt. Für die Verpflegung in der Mittagspause ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 20,00 Euro.
25.03.2023 10:00 Radtour zum Adonisröschenhügel bei Erkenbrechtshofen Radtour zum Adonisröschenhügel bei Erkenbrechtshofen; im Anschluss daran Zubereitung von Kräuterquark von den gesammelten Kräutern in der Kräuterstube Strecke: ca. 30 km Dauer: etwa 3 – 4 Std. Kosten: 12,00 €, Kinder frei (Anmeldung unter 0175/8110128) Ersatzveranstaltung bei schlechtem Wetter: Bilder aus Blumen gestalten
25.03.2023 14:00 - 17:00 Brettspiele

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter