Stadtwald Burgbernheim

Waldbild
 

Försterin: Simone Bogendörfer 0175/7251675

Waldreferent: Gerhard Wittig, Tel. 0171/3719139

Mitarbeiter:

Josef Kreuz, Tel. 0170/8526920

Stefan Carlson

Klaus Henninger


Zahlen des Stadtwaldes:

Fläche

615,2 ha

Hiebsatz/Jahr

2.000 Efm

Baumarten



Unbestockt

5 %

Fichte

22%

Douglasie

4 %

Kiefer

2 %

Lärche

1 %

Buche

14 %

Eiche

29 %

ELbh

13 %

sonst. Laubholz

14 %



Ergebnisse der Starkeicheninventur:

4.673 Eichen mit einem Brusthöhendurchmesser von mind. 50 cm und mit einer Masse von insg. 8.583,56 Efm. Außerdem wurden 797 Höhlenbäume und 478 Totholzbäume registriert

  

Sie benötigen Brennholz? Rufen Sie uns an!


Informationen zum Herunterladen:

Termine.
«»October
 MoTuWeThFrSaSu
392526272829301
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
44303112345
Appointments
Mo, 10-2-2023
02.10.2023 19:00 Vortrag "Arbeitsrecht - Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Beendigung des Arbeitsverhältnisses" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Tu, 10-3-2023
03.10.2023 10:00 "Ein Sachse erklärt die fränkische Kulturlandschaft" mit Karlheinz Barthold Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 09843/935829)

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter