Tagesordnung der 30. Sitzung des Stadtrates vom 09.02.2023

Bericht der FLZ über die Sitzung (Neubau Ärztehaus)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Landschaftssee)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Bau von zwei Logistikhallen)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Photovoltaikanlage auf dem Sporthallendach)

 1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 24.11.2022

2.

Neubau Ärztehaus (MVZ) am Marktplatz 4 in Burgbernheim; Vergabe der Metallbau- und Verglasungsarbeiten

Die Arbeiten wurden an die Fa. Dietzinger Metallbau aus Leutershausen zum Angebotspreis von 52.703 € vergeben.

3.

Bauvorhaben; Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in der Rosenapfelstraße 39

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

4.

Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilien­wohnhauses mit Doppelgarage in der Rodgasse 63

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

5.

Bauvorhaben; Errichtung eines Einfamilien­wohnhauses mit Doppelgarage in der Rosenapfelstraße 29

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6.

Bauantrag; Dachausbau im ehemaligen Stall zu einer Wohnung auf dem Anwesen Rodgasse 15

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

7.

Bauantrag; Neubau einer Lagerhalle mit drei Doppelgaragen am Engertsweg in Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

8.

Bauantrag; Neubau von zwei Logistikhallen mit Andienungs­höfen und Stellplätzen auf den Betriebsgrundstücken Rothenburger Straße 43 im Gewerbe­gebiet "In der Westlichen Trieb"

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu. Noch zu klären ist die Entwässerungssituation bezüglich des Regenwassers. Dieses soll unter der Bundesstraße hindurch Richtung Landschaftssee abgeleitet werden.

9.

Bauleitplanung des Marktes Marktbergel; Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6 "Weilerfeld Nord" gem. § 13 a und § 13 b BauGB; Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB

Der Stadtrat stimmte den Planungen der Nachbargemeinde zu.

10.

Angelfischerei am Landschaftssee; Bericht des Referenten

Karl-Otto Mollwitz berichtete über die Angelfischerei am Landschaftssee.

11.

Errichtung einer Dachflächen-Photovoltaikanlage auf der Sporthalle Burgbernheim; Wirtschaftlichkeit

Auf der Sporthalle soll eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 29 kW installiert werden. Die Kosten von rund 60.000 € sollen sich innerhalb von rund 10 Jahren amortisieren.

12.

Sonstiges

  • Die Kindertagesstätte am Gartenfeldweg geht am 20.03.2023 in Betrieb.
  • Im nichtöffentlichen Teil wurden die Planungsleistungen für die Erweiterung des Wohnbaugebietes in Schwebheim vergeben.
Termine.
«»October
 MoTuWeThFrSaSu
392526272829301
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
44303112345
Appointments
Mo, 10-2-2023
02.10.2023 19:00 Vortrag "Arbeitsrecht - Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Beendigung des Arbeitsverhältnisses" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Tu, 10-3-2023
03.10.2023 10:00 "Ein Sachse erklärt die fränkische Kulturlandschaft" mit Karlheinz Barthold Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 09843/935829)

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter