Tagesordnung der Sitzung vom 20.05.2021

Bericht der WZ über die Sitzung (Streuobstkompetenzzentrum)

Bericht der WZ über die Sitzung (Einstellung eines Stadtbaumeisters)

Bericht der WZ über die Sitzung (Flurbereinigung Pfaffenhofen)

Bericht der WZ über die Sitzung (Bauplätze Gartenfeld Ost)

Bericht der WZ über die Sitzung (Testzentrum gewünscht)

Bericht der WZ über die Sitzung (Dank an Feuerwehren)

Bericht der WZ über die Sitzung (Maibaum)

Bericht der WZ über die Sitzung (Toiletten am Kapellenberg)

Bericht der WZ über die Sitzung (Kernwegenetz Buchheim-Schwebheim)

Bericht der WZ über die Sitzung (Widmung neuer Trauorte in Burgbernheim)

 

 1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 22.04.2021

2.

Streuobstkompetenzzentrum Burgbernheim; Billigung der Grundkonzepte und Durch­führungsbeschluss

Der Stadtrat beschloss mehrheitlich die Umsetzung des Konzepts und den Bau des Streuobstkompetenzzentrums. Die architektonische Gestaltung des Neubaus wird erst später festgelegt, derzeit werden weitere Entwürfe erarbeitet und demnächst vorgestellt.

3.

Streuobstkompetenzzentrum Burgbernheim; Beauftragung zur Fortführung der Objekt­planungsleistungen

Das Büro Hirsch Architekten und Neumaier Innenarchitekten wurden mit der Entwurfs- und Genehmigungsplanung beauftragt.

4.

Antrag der SPD, Ortsverein Burgbernheim auf Einstellung eines "Stadtbaumeisters"

Der Antrag wurde ausführlich diskutiert und zurückgestellt. Es sollen weitere Gespräche auf Verwaltungsgemeinschaftsebene geführt werden.

5.

Bauantrag; Errichtung eines Wintergartens an das bestehende Wohnhaus Buchheimer Weg 4 in Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6.

Bauantrag; Neubau eines Einfamilienwohn­hauses mit Doppelgarage und Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 434/47 an der Äußeren Bahnhofstraße

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

7.

Landwirtschaftliches Kernwegenetz Buchheim-Schwebheim; ergänzender Ausbau eines Wegeabschnitts in Buchheim (Teilfläche aus Fl.Nr. 604 der Gemarkung Buchheim); Kostentragung

Der Stadtrat stimmte dem Neubau des Weges bis nach Buchheim (Höhe Dorfstraße) zu. Die Kosten von 30.000 € werden über die Dorferneuerung mit 45% bezuschusst.

8.

Flurbereinigung Pfaffenhofen, Stadt Burgbernheim; Übernahme der Baulast der nicht ausgebauten öffentlichen Feld- und Waldwege, der Gräben, Rohrleitungen und Gewässer, Landschaftspflegeflächen und Freizeit- und Erholungsanlagen

Die neugebauten Wege und Gräben wurden gewidmet.

9.

Umbenennung von Straßen; Buchheim; "Hauptstraße"

Die Umbenennung der Hauptstraße in Buchheim wurde vertagt. Vom Ortsbeirat und der Bürgerschaft sollen bis Jahresende weitere Vorschläge erarbeitet werden.

10.

Umbenennung von Straßen; Schwebheim; "Schulstraße"

Die Schulstraße in Schwebheim soll künftig die Bezeichnung „Alte Schulstraße“ erhalten, um Verwechslungen mit der Schulstraße in Burgbernheim zu vermeiden.

11.

Sonstiges

  • Die Pavillons am Landschaftssee und am Bürgergarten wurden für standesamtliche Trauungen entsprechend gewidmet. Auch am Kapellenberg soll eine Möglichkeit geschaffen werden.
  • Das Freibad wird bei gutem Wetter demnächst geöffnet.



Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter