Tagesordnung der 3. Sitzung vom 23.07.2020

Bericht der WZ über die Sitzung (Antrag der "Initiative Lebensqualität Burgbernheim")
Bericht der WZ über die Sitzung (Mietkosten Roßmühle)
Bericht der WZ über die Sitzung (Anschaffung Kehrmaschine)
Bericht der WZ über die Sitzung (Ortsbeiräte)
Bericht der WZ über die Sitzung (Wasserschaden Schule)
Bericht der WZ über die Sitzung (Schule Burgbernheim)
Bericht der WZ über die Sitzung (Kirchweih Burgbernheim)

 1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 25.06.2020

2.

Antrag der "Initiative Lebensqualität Burgbernheim" auf Unterstützung temporärer, verkehrslenkender Maßnahmen an der Kreisstraße NEA 43, Rothenburger Straße

Walter Buckel stellte zwei Maßnahmen an der Rothenburger Straße vor. Einerseits wurde vorgeschlagen, die Fahrbahn im Bereich der Herrnscheune zu verengen und einen Zebrastreifen anzulegen. Außerdem soll im Übergang zum Bürgergarten ein Fußgängerüberweg mit entsprechender Fahrbahnverengung geschaffen werden. Das weitere Vorgehen soll nun zusammen mit dem Landkreis im Rahmen einer Verkehrsschau besprochen werden, da es sich um eine Kreisstraße handelt.

3.

Bauantrag; Ausbau des Dachbodens und Anbau einer Außentreppe im Anwesen Bergeler Straße 9

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

4.

Mitgliedschaft in der "Kommunalen Allianz A7 Franken West"; Fortführung der Umsetzungsbegleitung

Der Stadtrat stimmte der Verlängerung der Umsetzungsbegleitung zu. Die Kosten von insg. 12.500 € für die nächsten fünf Jahre werden von der Stadt übernommen.

5.

Roßmühle Burgbernheim; Regelung zur Erhebung der Miete und Nebenkosten

Die Stadt wird auch in Zukunft für öffentliche Veranstaltungen keine Miete erheben, außerdem werden weiterhin 50% der Heizkosten übernommen.

6.

Bauhof Burgbernheim; Anschaffung einer Kehrmaschine; Vergabe

Für den Bauhof wird eine Kehrmaschine für den Holder im Wert von rund 47.000 € angeschafft.

7.

Neubau einer Kindertageseinrichtung in Burgbernheim; Ermächtigung zur Vergabe der Leistungen an Fachplaner

Der Stadtrat ermächtigte den Bürgermeister die Leistungen für folgende Fachplaner zu vergeben:  Elektrotechnik, Heizung Lüftung Sanitär, Statik, Bauphysik (Wärmeschutznachweis nach EnEV) und Brandschutzkonzept

8.

Erlass einer Satzung der Stadt Burgbernheim über Ortsbeiräte

Die Satzung wurde neu gefasst.

9.

Sonstiges

  • Die Ursache für den Wasserschaden in der Sporthalle konnte mittlerweile gefunden werden, nun laufen die Gespräche mit der Versicherung weiter.
  • In der Mittelschule Burgbernheim kommt im neuen Schuljahr keine 5. und leider auch keine 6. Klasse zustande.
  • Der Glasfaseranschluss für die Schule wird derzeit hergestellt.


Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter