Tagesordnung der 39. Sitzung des Stadtrates vom 23.11.2023

Bericht der FLZ über die Sitzung (Angelfischerei Landschaftssee)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Verlängerung Carsharing)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Wasserschaden Sporthalle)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Verschiedenes)

 1.

 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12.10.2023

2.

Bernatura Streuobstwelt; Sachstandsbericht des Planungsbüros mit Kostenübersicht; Material- und Farbauswahl von Einbauten

Herr Falk vom Architekturbüro Hirsch erläuterte den aktuellen Baustand sowie die anstehenden Arbeiten. Die Kosten liegen derzeit 3% über der Kostenberechnung. Bei zwei abgerechneten Gewerken konnten Einsparungen von 140.000 € erzielt werden.

3.

Neubau Bernatura Streuobstwelt; Vergabe der Sanitärarbeiten

Die Fa. Bächner aus Leutershausen führt die Sanitärarbeiten für 182.000 € aus.

4.

Neubau Bernatura Streuobstwelt; Beauftragung des Nachtragsangebots bezüglich der historischen Ziegel

Die beiden denkmalgeschützten Gebäude sollen komplett mit historischen Ziegeln eingedeckt werden, hierfür fallen Mehrkosten von rund 9.000 € an.

5.

Bauantrag von Herrn Roland Endres; Anbau einer Fahrradgarage und eines Müllplatzes an den bestehenden Carport auf dem Anwesen Rosenapfelstraße 46 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6.

Bauantrag von Herrn Stefan Schubert; Umnutzung des Nebengebäudes zu Ferienwohnungen am Anwesen Rodgasse 3

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

7.

Bauantrag von Herrn Alexander Stäck; Aufstockung des Anwesens Hornungswiesenweg 19

Der Stadtrat stellte den Bauantrag zurück.

8.

Bauleitplanung der Gemeinde Illesheim; Aufstellung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans; förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 2 BauGB) und der Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB)

Die Stadt Burgbernheim erhebt keine Bedenken gegen die Planungen der Nachbargemeinde.

9.

Bauleitplanung von Nachbargemeinden; zukünftige Behandlung von Bauleitplanverfahren im Rahmen der förmlichen Beteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB

Künftig werden Flächennutzungspläne und Bebauungspläne von Nachbargemeinden in der zweiten Beteiligungsrunde auf dem Verwaltungsweg weitergegeben.

10.

Oberflächenentwässerung im Gewerbegebiet "In der Westlichen Trieb" im Zuge von Neubaumaßnahmen; Straßenbenutzungsvertrag mit Bundesrepublik Deutschland, Bundesstraßenverwaltung

Der Stadtrat genehmigte die Planungen und die Vereinbarung mit dem Straßenbauamt. Zur Entwässerung des Industriegebietes wird ein zusätzlicher Durchlass unter der Bundesstraße verlegt.

11.

mikar; Carsharing im ländlichen Raum; Verlängerung des Carsharing – Standortes

Das mikar-Leihfahrzeug wird auch die nächsten vier Jahre in Burgbernheim zur Verfügung stehen, hierfür entrichtet die Stadt ein einmaliges Entgelt von 3.000 €

12.

Angelfischerei am Landschaftssee; Erhöhung der Erlaubnisscheine ab 2024

Die Preise der Angelkarten werden angepasst. Eine Tageskartet kostet ab 2024 12 €, eine Jahreskarte 170 €.

13.

Sonstiges

  • In der Sporthalle laufen die Trocknungsarbeiten für den Wasserschaden, ab dem neuen Jahr werden die Aufbauarbeiten beginnen. Vorübergehend werden Umkleide- und Duschcontainer aufgestellt.
  • Im nichtöffentlichen Teil beschloss der Stadtrat die Anschaffung eines Kommunalschleppers der Fa. Fendt zu Preis von rund 200.000 €.

  

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter