Tagesordnung der 55. Sitzung vom 06.06.2019

Bericht der WZ über die Sitzung (Forsteinrichtungsplan)

Bericht der WZ über die Sitzung (Streuobstkompetenzzentrum)

Bericht der WZ über die Sitzung (Erneuerung Tore Feuerwehrhaus)


 2.

 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 02.05.2019

3.

Forsteinrichtungsplan der Stadt Burgbernheim 2019 - 2038; Billigung und Zustimmung zur Verbindlichkeitserklärung

Der Stadtrat stimmte der Forsteinrichtungsplanung zu. Diskutiert wurde insbesondere die zukünftige Mittelwaldbewirtschaftung. Frau Fischer vom Forstamt informierte über die Planungen und stellte heraus, dass es zu keiner Verschlechterung für das Ökosystem kommt, sondern ganz im Gegenteil, bewusst Flächen für das Ökokonto, den Schutzwald und den Vertragsnaturschutz zur Verfügung gestellt werden können. Die für die Artenvielfalt wertvollen Eichen-Lebensraumtypen im Flora-Fauna-Habitat-Gebiet werden erhalten.

4.

Streuobstkompetenzzentrum Burgbernheim; Objektplanung Gebäude; Vergabeverhandlung

Das Vergabeverfahren für die Architektenleistung läuft derzeit, interessierte Büros können sich bis Anfang Juli bewerben. Anschließend erfolgt eine Bewertung dieser Bewerbungen, bis schließlich eine Jury eine Auswahl trifft.

5.

Bauantrag der Eheleute Verena und Christian Hufnagel; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Rosenapfelstraße 24 im Neubaugebiet "Gartenfeld-Ost"

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

6.

Bauantrag von Herrn Bastian Jedamzik; Neubau einer Betriebsleiterwohnung am Ge­werbegrundstück Industriestraße 26

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

7.

Bauantrag von Frau Christina Rautenberg; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Weinbergweg 2 in Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

8.

Bauhof und Feuerwehrhaus Burgbernheim; Erneuerung der Tore

Die Tore für den Bauhof und das Feuerwehrhaus werden erneuert, der Kostenrahmen liegt bei ca. 35.000 € für alle sieben Tore.

9.

Eintragung einer Dienstbarkeit der Telekom Deutschland GmbH für ein Leitungsrecht im Neubaugebiet "Gartenfeld-Ost BA 2"

Der Stadtrat stimmte der Eintragung zu.

10.

Kooperation der Freibäder im Landkreis; Gemeinsame Nutzung von Jahreskarten in allen Freibädern während der Sommerferien

Die Stadt Burgbernheim wäre bereit, einer gegenseitigen Anerkennung der Jahreskarten für alle Freibäder im Landkreis während der Sommerferien zuzustimmen.

11.

Sonstiges

Im nichtöffentlichen Teil wurden die Planungsleistungen für die Abwasserdruckleitung zwischen Hochbach und der Kläranlage sowie zwischen Buchheim und Schwebheim an das Ingenieurbüro Härtfelder aus Bad Windsheim vergeben.

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter