Tagesordnung der 57. Sitzung vom 31.07.2019

Die Sitzung fand in der Stadthalle Uffenheim zusammen mit allen Gemeinderäten aus der Kommunalen Allinaz "A7-Franken-West" statt.


 1.

Begrüßung durch den Sprecher der Kommunalen Allianz, Bürgermeister Wolfgang Lampe


2.

Vorstellung und Billigung der Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwick­lungskonzepts der Kommunalen Allianz A7 Franken West

Der Stadtrat beschließt die Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) A7 Franken West und beauftragt den Vorsitz der Allianz dieses beim Amt für Länd­liche Entwicklung zur Anerkennung einzureichen.

Der Vorsitz der Allianz wird weiterhin beauftragt, die weiteren Verfahrensschritte nach Be­darf abzustimmen und zu veranlassen.

Die drei Schlüsselprojekte lauten:

  • Verfügbarmachung von Innenentwicklungspotential durch individuelle Beratung und Begleitung
  • Wohnen im Alter
  • Imagebroschüre Fachkräftegewinnung

3.

Vorstellung der Impulsberatung zur Innenentwicklung

Die Kommunale Allianz bietet eine Beratung für Eigentümer von Objekten im Innenort, wel­che leerstehend oder vom Leerstand bedroht sind. Ziel der Beratung ist es mit Unterstützung eines Architekten eine Nutzungsidee bzw. ein Nutzungskonzept für das Objekt zu entwickeln. Es können auch Empfehlungen zum Gebäudeabbruch, zur Nachverdichtung oder der Neuord­nung ausgesprochen werden.

Diese Beratung kann in allen Ortsteilen, in denen keine Städtebauförderung besteht angeboten werden, in Burgbernheim sind dies die Ortsteile Buchheim, Schwebheim, Pfaffenhofen und Hochbach.

Frau Höhne informiert, dass ein Budget in Höhe von 15.000 € für die Beratungen zur Ver­fügung steht. Die Beratungen werden mit 75 % vom Amt für Ländliche Entwicklung bezu­schusst. Es wurden bereits 20 Beratungen durchgeführt, womit ca. 1/3 des Budgets aufge­braucht ist. Das ALE hat eine weitere Bezuschussung der Beratungen in Aussicht gestellt.


4.

Information zum öffentlichen Nahverkehr - Anrufsammeltaxi als Modell zur Verbesserung der Situation

Bürgermeister Wolfgang Lampe informiert zum Sachstand des Mobilitätskonzepts und dem Teilprojekt Anrufsammeltaxi.


5.

Sonstiges, Wünsche & Anregungen



Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter