Tagesordnung der 45. Sitzung des Stadtrates vom 14.12.2006


1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 02.11.2006
2.
Vorstellung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Burgbernheim e.V. mit Änderung der Regelung über die Gewährung des Anerkennungsbeitrags
Der erste Vorsitzende des neu gegründeten Vereins, Herr Marco Schrödl, stellte die Aufgaben und Ziele vor. Die Stadt Burgbernheim tritt dem Verein bei und leistet einen Förderbetrag in Höhe der weiterverrechneten Personalkosten aus Einsätzen.
Gleichzeitig werden 50% der anfallenden Kosten für die ärztliche Untersuchung für alle Feuerwehrdienstleistenden über 50 Jahre mit der Führerscheinklasse 2 übernommen.
3.
Vollzug des BayKiBiG; Kenntnisgabe eines Schreibens des Evang. Luth. Pfarramtes Illesheim
Der Stadtrat verwies auf den bereits gefassten Grundsatzbeschluss vom 09.03.2006 und stellt es den Eltern frei, einen Antrag unter Darlegung der persönlichen Gründe für einen Kindergartenwechsel zu stellen.
4.
Antrag der Anwohner der Schwebheimer Gasse auf Ausweisung als verkehrsberuhigte Zone
Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Als Gründe wurde die geringe Verkehrsbelastung sowie die vorhandene Engstelle angeführt.
5.
Erlass der Haushaltssatzung und Festlegung des Haushaltsplanes mit Finanzplan der Pfründepflegestiftung für das Haushaltsjahr 2007
Einstimmig wurde der Haushalt verabschiedet, er schließt im Verwaltungshaushalt mit 41.300 € und im Vermögenshaushalt mit 24.800 €.
6.
Kenntnisnahme der Jahresrechnung der Stadt Burgbernheim für das Haushaltsjahr 2005 und Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben
Der Stadtrat nahm die Jahresrechnung zur Kentnis und genehmigte die über- und außerplanmäßigen Ausgaben. Das Haushaltsjahr schließt mit einem Überschuss von 116.183,92 € und einer Zuführung vom Verwaltungs- in den Vermögenshaushalt mit 994.384,92 €.
7.
Städtebauförderungsmaßnahmen 2007
a) Erneuerung des Geländers und der Überfahrten am Ortsbach
Die Maßnahme wird über die Wintermonate vorbereitet und ausgeschrieben, die Durchführung erfolgt im Frühjahr 2007
b) Sanierung der Uhrmachergasse
Die Uhrmachergasse soll im Jahr 2007 saniert werden, die genauen Planungen werden dem Gremium und den Anliegern im Frühjahr vorgestellt.
8.
Bauantrag von Herrn Reiner Prechtel, Brechhausstraße 9, 91593 Burgbernheim; Errichtung eines Carports
Der Stadtrat erteilte dem Bauvorhaben sein gemeindliches Einvernehmen.
9.
Bauantrag der Fa. Kerschbaum Haus GmbH, Buchheim, Triebweg 3, 91593 Burgbernheim; Erweiterung einer Produktionshalle
Der Stadtrat erteilte dem Bauvorhaben sein gemeindliches Einvernehmen.
10.
Bauvoranfrage der Eheleute Kerstin und Thomas Englert, Schillerstraße 53, 97215 Uffenheim; Errichtung eines Wohnhauses mit einer Doppelgarage in Schwebheim sowie optional einer Einrich­tung einer Logopädischen Praxis mit zwei zusätzlichen Parkplätzen
Der Stadtrat erteilte dem Bauvorhaben sein gemeindliches Einvernehmen.
11.
Widmung der Straßen im Baugebiet "Hinter den Gärten"
Die Straßen wurden gewidmet mit den Namen Akazienweg, Ahornweg, Lindenweg, Hainbuchenweg und Eschenweg.
12.
Erneuerung der Info-/Ortsplan-Tafeln
Die mittlerweile veralteten Tafeln an den Ortseingängen und auch in der gedruckten Version werden aktualisiert.
13.
Sonstiges
  • Die Ausschreibung für die Kirchenglocken läuft bereits, die Aufträge werden in der nächsten Sitzung vergeben.
  • Ein Beitritt zur Lokalen Aktionsgruppe "Aischgrund" wird nicht angestrebt.
  • Am 03.06.2007 wird die Bayern-Rundfahrt durch Burgbernheim verlaufen.
  • Die Kommuale Allianz "A7-Franken-West" wird Ende März 2007 ihre Ergebnisse präsentieren.
Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter