Tagesordnung der 58. Sitzung des Stadtrates vom 10.04.2008

 
1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 06.03.2008
2.
Abschluss eines Bohr- und Abbauvertrages mit der Firma Knauf Gips KG (städtische Grundstücke Nähe Bauschuttdeponie)
Für einige Graben- und Wegegrundstücke neben der Bauschuttdeponie wurden entsprechende Bohr- und Abbauverträge mit der Fa. Knauf Gips KG geschlossen. Alle Verfahrensfragen, wie z.B. Nähe zur Kläranlage, Zeitplan des Abbaus, spätere Nutzung der Grundstücke, usw. bleiben dem bergrechtlichen Genehmigungsverfahren vorbehalten.
3.
Angelfischerei am Landschaftssee; künftige Bewirtschaftung
Der Stadtrat entschloss sich, den Landschaftssee auch künftig in Eigenregie zu bewirtschaften. Dazu wird in der neuen Wahlperiode ein Fischereireferent die Koordination übernehmen. Frau Fränzel vergibt weiterhin die Tageskarten, Jahreskarten sind im Rathaus erhältlich.
4.
Schöffenwahl 2008 für die Geschäftsjahre 2009 - 2013; Beschlussfassung über die Aufstellung der Vorschlagsliste
Zu Schöffen wurden vorgeschlagen: Friedrich Döppert und Jürgen Obermeier, als Jugendschöffen werden Horst Schumann, Claudia Hassolt und Wolfgang Käser gemeldet.
5.
Anlage eines Nordic Walking Parks; Vergabeentscheidung
Die Firma nature-it wurde mit der Anlage eines Nordic-Walking-Parks beauftragt. Dieser soll in den nächsten Wochen angelegt werden, der finanzielle Aufwand für die Stadt Burgbernheim liegt bei rund 17.000 €.
6.
Bauantrag von Frau Elsbeth Schrödl, Am Hessinggraben 4, Burgbernheim; Abbruch der Scheune auf dem Anwesen Bergeler Straße 2, Fl.Nr. 227, und Neubau von Garagen an gleicher Stelle
Der Stadtrat verwies den Bauantrag zur Stellungnahme an den Städteplaner weiter.
7.
Bauantrag von Frau Viktoria Hollenbach und Holger Kreitlein, Freibadstr. 12, 91593 Burgbernheim; Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 6163 im Baugebiet "Hinter den Gärten"
Der Stadtrat erteilte das gemeindliche Einvernehmen.
8.
Anlage eines Mini-Spielfeldes an der Schule
An der Schule wird ein Mini-Spielfeld angelegt, hierfür konnte ein neuer Standort direkt neben dem Neubau gefunden werden. Trotz Mehrarbeiten im Bereich Erdbau überwiegen Vorteile wie besserer Anschluss an die Schule, Einsehbarkeit durch den Hausmeister sowie ein Abrücken von der bestehenden Wohnbebauung.
9.
Herausgabe eines städtischen Mitteilungsblattes
Die Stadt Burgbernheim wird künftig ein Mitteilungsblatt herausgeben. Dieses soll 2-monatlich erscheinen und auch die Vereine und Firmen Burgbernheims einbinden. Nach Einholung von verschiedenen Kostenangeboten soll in der nächsten Sitzung ein Konzept vorgestellt werden.
10.
Sonstiges
Die Ortsbeiratswahlen für Buchheim, Schwebheim und Pfaffenhofen sollen am Sonntag, den 27.04.2008 stattfinden.
Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter